-
Inspire & Connect 2025: Ein Rückblick auf drei inspirierende Tage voller Austausch und Innovation
-
Topic: News, Recruitingspot, Uncategorized
Inspire & Connect 2025: Ein Rückblick auf drei inspirierende Tage voller Austausch und Innovation
Am 13., 14. und 15. Mai 2025 durften wir bei d.vinci gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partner:innen drei fantastische Tage erleben.
„Inspire & Connect“ – der Name war Programm: Von München über Frankfurt bis nach Hamburg wurden spannende Impulse, ehrliche Gespräche und innovative Ideen geteilt. Ein Blick zurück auf ein Event, das uns alle inspiriert und miteinander verbunden hat.
Tag 1: München – Die Reise beginnt
Am Dienstag, den 13. Mai, startete unser Event am Münchener Flughafen – ein Ort, an dem täglich über 1.000 Flüge abheben und Menschen ihre ganz persönliche Reise antreten. Passend dazu stand auch unser Event im Zeichen der Reise: der Reise von Talenten in die Unternehmen unserer Kund:innen und den damit verbundenen Tipps & Herausforderungen.
Nach einem herzlichen Willkommen und einer thematischen Einleitung durch unsere Geschäftsführerin Nina Rahn übernahm unser Moderations-Duo Adrian und Caro, die mit ihrer Energie und Bühnenpräsenz direkt für Stimmung sorgten. „Born to be on stage“ – das traf bei den beiden absolut zu.
Der Vormittag begann Netzwerken bei leckerem Frühstück und ging anschließend in eine exklusive Tour über das Flughafengelände über. Mit dem Bus ging es direkt aufs Rollfeld, wo nicht nur spannende Einblicke in den Flughafenbetrieb warteten, sondern auch erste intensive Gespräche und Networking-Momente entstanden. Der lockere Austausch unter den Teilnehmer:innen war der perfekte Start, bevor es in die Mittagspause ging.
Am Nachmittag folgten dann unsere „Inspirationsvorträge“, die mit Interviews von Rafael, Udo und Maksim tiefe Einblicke in die Themen Employer Branding, Peer Recruiting und die Bedeutung von Kundennähe boten.
- Rafael sprach darüber, wie wichtig es ist, eine „Reflexionskante“ zu schaffen, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer langfristig zueinander passen. Seine Botschaft: Wertschätzung beginnt schon im Bewerbungsgespräch.
- Udo betonte die Werte eines Familienunternehmens und erklärte, wie Transparenz im Sales-Prozess Vertrauen schafft – sowohl bei Kund:innen als auch bei Mitarbeitenden.
- Maksim zeigte, wie wir uns bei d.vinci in die Position unserer Kund:innen hineinversetzen, um ihre Herausforderungen besser zu verstehen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Ein weiteres Highlight des Tages war der HR-Realtalk. In kleinen Gruppen tauschten sich die Teilnehmenden über die Fragen „Was funktioniert bei euch richtig gut?“ und „Was nervt euch regelmäßig?“ aus. Die Antworten – von zu wenigen Mitarbeitergesprächen über unqualifizierte Bewerbungen bis hin zu Best Practices wie der Nutzung von Canva – wurden auf Flipcharts gesammelt und sorgten für viele Aha-Momente. Auch für die d.vincis, denn es war auch wertvolles Feedback in Bezug auf unsere Softwarelösungen dabei.
Zum Abschluss gaben Adrian und Daniel einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei d.vinci. Besonders spannend: Unsere Produktergänzungen zu den Karriereseiten und die Einführung von „d.vinci Connect“, das eine nahtlose Integration unseres ATS in andere HRIS-Systeme ermöglicht. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben – von unseren Speaker:innen bis hin zu unserem großartigen Vor-Ort-Team!

Tag 2: Frankfurt – Neue Perspektiven
Am Mittwoch ging es in der stylischen „re:mynd“-Location in Frankfurt weiter. Die farbenfrohe Umgebung in d.vinci-Farben bot die perfekte Kulisse für einen Tag voller Impulse und Inspiration.
Sebastian eröffnete den Tag mit einer klaren Botschaft: „Recruiter:innen brauchen die gestalterische Freiheit, Entscheidungen zu treffen und die Richtung vorzugeben.“ Er sprach über die Bedeutung von datengetriebenem Recruiting und verglich Recruiter:innen mit Pilot:innen im Cockpit – sie steuern den „Flieger“ und bringen ihn sicher ans Ziel. Mit Unterstützung von d.vinci und seinem „TA-Cockpit“ wird dieser Überblick durch innovative Tools und KI-Lösungen immer einfacher.
Auch die Inspirationsvorträge des zweiten Tages boten wertvolle Impulse:
- Franzi beleuchtete die Veränderung der HR-Rolle hin zu einer strategischen Position, die eng mit Leadership zusammenarbeitet.
- Simon teilte spannende Einblicke in nachhaltiges Wachstum und die Bedeutung von Kundenzentrierung.
- Maksim und Sebastian führten die Themen vom Vortag weiter und zeigten, wie unsere Produkte durch die Bedürfnisse unserer Kund:innen geformt werden.
Der HR-Realtalk durfte auch in Frankfurt nicht fehlen. Dieses Mal standen Themen wie fehlende Schnittstellen, Bewerberghosting und unzureichende Reporting-Möglichkeiten auf der „Was läuft nicht?“-Liste. Gleichzeitig wurden aber auch Erfolge gefeiert, wie die intuitive Bedienbarkeit von d.vinci und die gute Schnittstellenintegration – ein klarer Beweis dafür, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind.
Zum Abschluss des fachlichen Vormittags präsentierten Adrian, Tobi und Raúl von talentsconnect die neuesten Produktfeatures, darunter die d.vinci Karriereseiten, Multiposting und ein Autoclean-Tool für Mehrfachbewerbungen.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause, bei der es leckere Bowls und Sandwiches gab, brachen wir zu einer besonderen Tour auf: einer Fahrt mit dem berühmten „Ebbelwei-Express“. Die farbenfrohe Straßenbahn führte uns durch die schönsten Ecken Frankfurts, während wir in lockerer Atmosphäre Apfelwein und Apfelschorle genossen. Es wurde viel gelacht, diskutiert und genetzwerkt – ein Highlight, das alle in bester Stimmung zurückließ. Ein perfekter Abschluss für einen intensiven Tag.

Tag 3: Hamburg – Ein Heimspiel
Der dritte und letzte Tag führte uns nach Hamburg – in unsere Heimatstadt. Der Tag begann an den Landungsbrücken, wo wir mit der Barkasse „Til Abicht“ zu einer entspannten Hafenrundfahrt aufbrachen. Begleitet von Nina und Caro genossen die Teilnehmenden den Ausblick auf die Elbe und die beeindruckende Kulisse des Hamburger Hafens. Es war der perfekte Rahmen, um in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Nach der Barkassenfahrt ging es zum Mittagessen in unser d.vinci Büro in Hammerbrook. Für viele war es ein besonderes Highlight, wieder an den Ort zurückzukehren, an dem wir in den vergangenen Jahren bereits erfolgreiche Events veranstaltet haben.
Am Nachmittag standen erneut spannende Inspirationsvorträge auf dem Programm:
- Rafael betonte, wie wichtig es ist, HR als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu sehen.
- Kira, Sales Managerin mit Wurzeln im Recruiting, zeigte die spannenden Parallelen zwischen Vertrieb und Recruiting auf.
- Maksim knüpfte an seine Vorträge aus München und Frankfurt an und vertiefte die Rolle von Kundennähe und Prozessverständnis.
- Sebastian und Nina bildeten den Abschluss der Vorträge und betonten erneut, wie wichtig es für HR ist, Gestalter zu sein und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Marcel Kloska von Aurubis präsentierte im Anschluss die Employer Branding Kampagne „Du bist unser wertvollstes Element“, die das Periodensystem als kreatives Schlüsselelement nutzt. Die Audience war begeistert und stellte viele Fragen zu den Herausforderungen und Erfolgen dieses groß angelegten Projekts.
Im HR-Realtalk und der anschließenden Produktpräsentation wurden weitere wertvolle Insights geteilt.
Besonders beeindruckend war auch der Vortrag von Sandra Romahn (msg life) und Dimitri Knysch (Cammio), die zeigten, wie asynchrone Video-Interviews Zeit und Kosten im Recruiting sparen können. Sandra präsentierte Live-Beispiele aus ihrem Unternehmen, die für viel Begeisterung sorgten. Zudem wurde msg life für ihre herausragende Onboarding-Kampagne mit einem d.vinci Award ausgezeichnet – ein verdienter Erfolg!
Den Abschluss des Tages bildete ein lockerer Ausklang bei Currywurst und Kaltgetränken im d.vinci Office. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir auch unsere Dachterrasse nutzen und die Gespräche in entspannter Atmosphäre fortsetzen.

Danke für drei unvergessliche Tage!
„Inspire & Connect“ hat uns gezeigt, wie wertvoll der Austausch mit unseren Kund:innen und Partner:innen ist. Gemeinsam haben wir gelacht, gelernt und neue Ideen entwickelt. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Event!