MEHR MOTIVATION UND BINDUNG BEI NEUEN MITARBEITENDEN?

Das Zauberwort heißt Onboarding

Enttäuschte Erwartungen oder Einarbeitung mit💙?! Ein gut durchdachtes Onboarding sorgt nicht nur für eine höhere Zufriedenheit und somit für eine bessere Produktivität bei neuen Mitarbeitenden, sondern hat auch Auswirkungen auf das Arbeitgeberimage und die Motivation anderer Mitarbeitenden.

Du möchtest deine Mitarbeitenden nicht nur fachlich sondern auch sozial und kulturell bestmöglich einarbeiten? Wir unterstützen dich dabei!

Janine & Nora:
Willkommen im Unternehmen!

Janine & Nora wollen bei ihrem neuen Arbeitgeber durchstarten. Sie sind voll motiviert, kündigen bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber und freuen sich auf den neuen Start.

Wäre es nicht fantastisch, wenn du es schaffst, dass Janine und Nora schon zu diesem Zeitpunkt eine Bindung zu dir als neuem Arbeitgeber aufbauen? Wenn du beide, individuell voneinander, einfach mit Informationen versorgen könntest? Und sie bereits das wichtigste über das Unternehmen und ihre neuen Kollegen:innen wissen würden?

Formales Onboarding

Mit dem Vertragsabschluss werden die To Dos nicht weniger. Unterlagen anfordern, Personalakten anlegen, Arbeitsplatz einrichten lassen, Arbeitskleidung bestellen, alle Kollegen:innen informieren – die Liste und der Abstimmungsaufwand scheinen unendlich. Und gleichzeitig sollte man noch regelmäßig Kontakt zum Onboardee halten, denn vor dem ersten Arbeitstag kündigen bereits mehr als 30 % der neuen Mitarbeitenden. Oftmals kann eine Onboarding Software mit einem individuellen Portal für den Onboardee hierbei eine sehr gute Unterstützung sein.

Fachliches Onboarding

Die fachliche Einarbeitung ist bei vielen Unternehmen das zentrale Element im Onboarding und umfasst vor allem die Vermittlung von Fachwissen sowie das Kennenlernen von Strukturen und Ansprechpartner:innen im Unternehmen. Umso besser der Einarbeitungsplan mit klaren Zuständigkeiten strukturiert ist, umso schneller kann der Onboardee selbstständig in seinem Aufgabengebiet agieren und somit auch zeitnah Kolleg:innen wieder entlasten.

Janine und Nora sind schon gespannt darauf, welche Aufgaben sie erwarten – und natürlich ist alles gut vorbereitet: Einarbeitungspläne liegt bereit, Arbeitsplätze sind eingerichtet, die Kolleg:innen sind informiert. Alle nehmen sich in den kommenden Wochen Zeit für die beiden, damit sie schnell dazulernen, alle Abteilungen und Produkte kennenlernen und bald selbstständig ihre Aufgaben erfüllen können. Kleine Zwischenziele helfen ihnen Erfolge zu feiern und die Erwartungen sichtbar zu machen. Toll, dass alle so motiviert sind den beiden Neuen zu helfen!

Vor dem ersten Arbeitstag haben Nora und Janine am Sommerfest teilgenommen und dort viele Kolleg:innen kennengelernt. An ihrem Geburtstag hatte Nora sie sogar eine Karte von ihrem Team in der Post. Wow, damit hatte sie gar nicht gerechnet! Seit ihrem ersten Arbeitstag werden die beiden begleitet von ihrem Buddy Ben. Er nimmt sie mit zum Mittag, stellt ihnen alle anderen vor, erzählt viel über die „ungeschriebenen“ Regeln. Janine und Nora fühlen sich sehr wertgeschätzt und schnappen gleich den Spirit auf, den sie unbedingt auch in ihre Arbeit einbringen wollen.

Soziales Onboarding

Die soziale Kompetente des Onboardings wird oft weniger stark beachtet als die fachliche – dabei ist das „Ankommen“ im Team und das Kennenlernen des Umgangs miteinander genauso wichtig für die Bindung eines neuen Mitarbeitenden wie das Fachliche. Kollegen:innen kennelernen, Gemeinsankeiten entdecken und sich einer Gruppe vollständig zugehörig fühlen – nur so können Bindung, Motivation und gute Ideen entstehen!

Kulturelles Onboarding

Die Geschichte eines Unternehmens, die Zukunftspläne sowie die Werte, die ein Unternehmen zusammen mit seinen Mitarbeitenden vertritt, formen die Unternehmenskultur. Für jeden neuen Mitarbeitenden ist es also wichtig mehr über diese Dinge zu erfahren und gleichzeitig auch zu wissen, welche Erwartungen und Ziele in diesem Zusammenhang an sie/ihn persönlich gestellt werden.

Die Aufregung der ersten Tage hat sich gelegt; Janine und Nora haben viele Kollegen:innen kennengelernt und in ihre ersten Aufgaben reingeschnuppert. Da tauchen plötzlich noch andere Fragen auf: Was sind unsere Mission und Vision? Und welche Ziele haben ich und das Unternehmen eigentlich langfristig? Erfülle ich die Erwartungen? Und gibt es noch andere Kollegen:innen, denen das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist wie mir? Wie gut, dass in den nächsten Tagen das Kennenlernen mit dem CEO und ein erstes Feedbackgespräch ansteht…

d.vinci Recruiting Bewerbermanagement Onboarding HR Software

Tauche ein in die Welt des Onboardings!

Entdecke die vier Säulen des Onboardings, den Prozess und vor allem viele Ideen – denn davon haben wir noch mehr! Wenn du also Inspiration oder eine bessere Struktur für dein Onboarding brauchst, helfen wir dir gerne dabei, diese zu finden. Und damit du dir das Wichtigste im Onboarding merken kannst, druck dir doch einfach unser kleines Gedicht aus und hänge es dir als Postkarte an deinen Schreibtisch.

Kulturelles und soziales OnboardingSo gelingt die Integration Onboarding-Prozesse verbessernDefinition und Aufbau eurer Prozesse
Anzahl Stunden

2

4

Unser Ziel

Wir erarbeiten in diesem Workshop gemeinsam konkrete Ideen. Unser Ziel ist es, euch zu befähigen, neue Mitarbeitende kulturell und sozial onzuboarden.

Wir möchten eure Onboardingprozesse so gut inhaltlich vorzubereiten, dass wir uns im Software-Einführungsworkshop auf die Bedienung und Einrichtung der Software konzentrieren können.

Konkrete Themen

Zusammen mit euch erarbeiten wir konkrete Ideen, damit eure neuen Mitarbeitenden:

  • vor dem ersten Tag unternehmensspezifische Werte die Unternehmenskultur kennenlernen
  • ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit/Identifikation mit eurem Unternehmen entwickeln können
  • Überblick der einzelnen Prozess-Phasen inkl. Zielsetzung
  • Definition eurer Meilensteine
  • Identifizierung der internen Beteiligten im Onboarding-Prozess
  • Durchsprache eurer Zielgruppen
  • Erstellung erster Aufgabenpakete
  • Ideensammlung für das Mitarbeiterportal und Portalartikel

Neugierig?

Fragen kostet nix!

Kein Problem! Wir sind für dich da und beraten dich auch gerne persönlich und ganz individuell zu unseren Leistungen und Workshops.

Und wenn es noch schneller gehen soll, buch dir gerne direkt einen Termin mit Janine & Nora.