d.vinci Blog
Willkommen im d.vinci Blog
Perspektiven, Trends und Neuigkeiten. Unser Blick auf aktuelle HR- und Recruiting-Themen.

News, Recruitingspot, Uncategorized
d.vinci & VONQ: Multiposting neu gedacht – smarter, schneller, einfach besser
Stell dir vor, du könntest deine Stellenanzeige mit wenigen Klick auf über 1.000 Jobbörsen weltweit verteilen, ohne Copy-Paste, ohne Excel-Listen, ohne Stress. Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht bei uns! Mit unserem neuen Multiposting ist genau das jetzt Realität.
-
Best Practice Check für dein Onboarding
Nutzt du bereits unser d.vinci Onboarding? Und wenn ja, weißt du, ob du alle Möglichkeiten ausschöpfst?
-
Mehr Flexibilität für komplexe Unternehmensstrukturen
Juni 2024 – Unternehmen, mit komplexen Strukturen, also beispielsweise mit verschiedenen Sitzen oder Gesellschaften, haben häufig die Sorge, bei der Nutzung von Softwarelösungen nicht richtig abgebildet werden zu können.
-
d.vinci stellt vor: Unser Partner MOWOMIND
“Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist.
Doch was bedeutet das? -
Case Study: d.vinci & Event Werft: “Ein Invest, der sich gelohnt hat!”
d.vinci ist mehr als nur Softwareanbieter fürs Bewerbermanagement und Onboarding – das Mediateam von d.vinci unterstützt Kunden dabei, offene Stellen durch die Platzierung auf passenden Online-Plattformen zu besetzen.
-
News, Recruitingspot, Uncategorized
d.vinci Kundenevent 2024 – Connect & Grow: Deine Reise zu neuen Talenten
April 2024 – Wow – was für eine tolle Eventwoche!
-
Effektive Bindung mit dem neuen d.vinci Mitarbeiterportal
April 2024 – Es ist soweit – das neue Mitarbeiterportal als wichtiger Teil des Onboarding-Systems von d.vinci!
-
Arbeitsrecht: Gehaltstransparenz
Beim Thema Gehaltstransparenz scheiden sich die Geister: Viele Unternehmen tun sich schwer damit, das gezahlte Gehalt für eine ausgeschriebene Stelle offenzulegen.
-
Arbeitsrecht: Kündigung und Kündigungsfristen
Das Thema Kündigung ist im Arbeitskontext nie ein schönes Thema. Umso wichtiger also, die rechtlichen Regelungen und Fristen im Ernstfall zu kennen.
-
Wichtiger Part im Onboarding: Aktivierung der Fachbereiche
In Janines und Noras Arbeit haben wir in der Vergangenheit schon einmal Einblick gegeben.
-
Interview: Aktivierung der Fachbereiche – Wichtig für ein lückenloses Onboarding
Für Janine und Nora hat sich das Thema Onboarding zu einer absoluten Herzensangelegenheit entwickelt. In ihre Arbeit haben sie in der Vergangenheit schon mal Einblick gegeben.