d.vinci Blog

Willkommen im d.vinci Blog

Perspektiven, Trends und Neuigkeiten. Unser Blick auf aktuelle HR- und Recruiting-Themen.

Titelbild zum HR Innovation Award

Features, Karriereseite, News

d.vinci gewinnt HR Innovation Award 2025 in der Kategorie „Recruiting & Attraction“ 

Ausgezeichnet auf der Zukunft Personal Europe: d.vinci gewinnt den HR Innovation Award 2025. Unsere Karriereseiten geben HR-Teams die Kontrolle zurück – mit Tempo, starker Conversion und intuitiver Usability.

  • ©alongzo / www.shutterstock.com

    Recruitingspot

    Mobile Recruiting via Job Apps

    Mobile Recruiting: Dank der digitalen Welt in der wir leben, geht heute alles ganz einfach und mobile vom Smartphone aus: Einkaufen, Reisen buchen, neue Musik entdecken, News verfolgen und vieles mehr. Sogar die Partnersuche findet heute vielfach mobil statt. Sollte es da nicht möglich sein, genauso einfach auch einen neuen Job zu finden? Das haben sich auch die Macher so genannter Job-Such-Apps mit Matching-Technologie gedacht.

  • alt=""

    Recruitingspot

    d.vinci Trend-Reihe: Collaboration

    Der Begriff Collaboration ist niemanden neu. Dennoch verstärkt sich die Konnektivität zwischen Ländern, Unternehmen und Individuen weltweit unaufhaltsam und auch die Collaboration unter Kollegen wird in diesem Zuge vielerorts neu- und weitergedacht.

  • alt=""

    News

    Unser Kunde msg life bei der HR Online Expo: Neue Teammitglieder schnell an Bord holen

    17.10.2020 – Ziel des Onboardings ist, neue Mitarbeiter schnell und gut ins Unternehmen zu integrieren, insbesondere in Zeiten hybriden Arbeitens. In ihrem Gespräch bei der HR Online Expo haben sich Nina Rahn, Geschäftsführerin von d.vinci, und Sandra Romahn, Teamleader Recruiting and Development bei msg life, über Ansätze und Herausforderungen des Onboardings sowie die Einführung der d.vinci Onboarding-Lösung beim Softwarehersteller msg life unterhalten.

  • alt=""

    Recruitingspot

    d.vinci Interview: Unser Partner MatchManao zum Thema „Team“

    “Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist. Doch was bedeutet das? Und wie schafft man es überhaupt, gut zusammenzuarbeiten? Und was ist die Grundlage guter Zusammenarbeit? Wie findet man die richtigen Personen für ein Team? All diese Fragen versucht Alexandra Alex von MatchManao in einem Interview mit d.vinci beim Kaffee zu beantworten.

  • alt=""

    Recruitingspot

    Interview: Wie machen wir bei d.vinci eigentlich Recruiting?

    Die Welt befindet sich im Wandel, so auch der Recruiting-Prozess. Das bedeutet, dass sich Unternehmen neuen Gegebenheiten anpassen müssen und auch die Art und Weise wie sie neue Mitarbeiter suchen und ansprechen verändern müssen. Wir bei d.vinci haben in den letzten Jahren auch einen Wandel durchlaufen und haben mittlerweile mitarbeiterverantwortetes Recruiting etabliert.

  • alt=""

    Recruitingspot

    Peer Recruiting: Wie kann diese Methode dabei helfen, den richtigen Mitarbeiter zu finden?

    Ein neuer Kollege kommt an Bord – die Entscheidung eine Person einzustellen, liegt häufig nur in der Personalabteilung, in den meisten Unternehmen sind die Kollegen nicht daran beteiligt.

  • alt=""

    Recruitingspot

    d.vinci stellt vor: Unser Partner Hays

    “Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist. Doch was bedeutet das? Wer sind überhaupt unsere Kunden und Geschäftspartner und was machen diese eigentlich? Und wie arbeiten wir mit Ihnen zusammen? Diese und mehr Fragen möchten wir gerne in unserer neuen Rubrik „d.vinci stellt vor“ klären. Wir treffen die Ansprechpartner unserer Kunden und Geschäftspartner zum Interview und schnacken einfach mal ein bisschen. Heute treffen wir Alexander von unserem lieben Partner Hays.

  • alt=""

    News

    8 Jahre Prozessverbesserung, 14 Teammitglieder, 14tägige Updates: d.vinci feiert 200 Sprints in der Entwicklung!

    8.9.2020 – Wir bei d.vinci entwickeln unsere Softwarelösungen, das d.vinci Bewerbermanagement und das d.vinci Onboarding, komplett selbst bei uns im Hause.

  • alt=""

    Recruitingspot

    d.vinci Trend-Reihe: Open Innovation

    Open Innovation beschreibt, dass der Innovations-Prozess im Unternehmen geöffnet wird. Das bedeutet, es sind alle Beteiligten miteinander vernetzt und es ist auch möglich, dass es Beteiligung von außen gibt.

  • alt=""

    Onboarding

    Liste: 7 Tipps für ein gelungenes Onboarding

    Die Einstellung eines neuen Mitarbeiters ist für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit und läuft nebenbei.