d.vinci Blog
Willkommen im d.vinci Blog
Perspektiven, Trends und Neuigkeiten. Unser Blick auf aktuelle HR- und Recruiting-Themen.

talentsconnect AG und d.vinci verkünden strategische Partnerschaft
Neue Maßstäbe im digitalen Recruiting: Nahtlose Integration von Karriereseite und Bewerbermanagementsystem
-
d.vinci & purpozed – Unkompliziertes Volunteering
d.vinci ist seit einigen Wochen Teil des purpozed Netzwerks.
-
d.vinci stellt vor: Unser Partner Talk’n’Job
“Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist.
Doch was bedeutet das? -
work@dvinci: Soziales & kulturelles Onboarding: Ein Herzensthema für Janine & Nora
Janine und Nora haben im Laufe der Zeit gemerkt, dass zwischen „einarbeiten“ und „onboarden“ eine Lücke besteht und haben sich auf die Fahne geschrieben, genau diese Lücke zu schließen.
-
d.vinci ist Arbeitgeber der Zukunft!
Januar 2023 – Wir wurden gerade zum Arbeitgeber der Zukunft gekürt und freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
-
Was kann man für Nachhaltigkeit in Unternehmen tun? hokify und d.vinci berichten aus der Praxis
Nachhaltigkeit ist längst kein Thema mehr, was nur für Privatpersonen relevant ist. Unternehmen hinterlassen genauso einen ökologischen Fußabdruck und sollten daher über einige Maßnahmen nachdenken, um ökologischer zu handeln.
-
Gestaltungsmöglichkeiten von Onboarding Prozessen im Bereich der Remote Arbeit
Die steigende Bedeutung von Remote-Arbeit wirft für Unternehmen zahlreiche Fragen auf. Dabei geht es um die Umsetzbarkeit betriebswirtschaftlicher Prozesse, bei denen bisher angenommen wurde, dass die physische Präsenz von Mitarbeiter:innen zwingend notwendig ist. Wie verhält es sich zum Beispiel mit remote Onboarding, sprich mit der Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeitende aus der Ferne?
-
Engagement bei d.vinci: Was ist uns wichtig?
Jedes Unternehmen hat eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung. Es liegt an jedem Unternehmen selbst dieser Verantwortung nachzukommen und diese passend auszugestalten.
-
Arbeitsrecht: Zeiterfassung im Unternehmen
Für viele Arbeitnehmer:innen ist es selbstverständlich, die eigenen Arbeitszeiten zu erfassen. Entweder offiziell oder für sich selbst.
-
Arbeitsrecht: Den richtigen Urlaubsanspruch berechnen
Das Thema Urlaub ist sicherlich eines der wichtigsten für Mitarbeitende.
-
HR-Trend: Human Centricity
Human Centricity verankert den Menschen im Zentrum des Handelsgeschehens. Gleichzeitig schafft es eine Verbindung zwischen seinen Bedürfnissen und dem wirtschaftlichen Fortschritt.