d.vinci Blog
Willkommen im d.vinci Blog
Perspektiven, Trends und Neuigkeiten. Unser Blick auf aktuelle HR- und Recruiting-Themen.

d.vinci gewinnt HR Innovation Award 2025 in der Kategorie „Recruiting & Attraction“
Ausgezeichnet auf der Zukunft Personal Europe: d.vinci gewinnt den HR Innovation Award 2025. Unsere Karriereseiten geben HR-Teams die Kontrolle zurück – mit Tempo, starker Conversion und intuitiver Usability.
-
Liste: 5 Gründe, warum ein guter Onboarding-Prozess unerlässlich ist
Natürlich kann man die Integration eines neuen Mitarbeiters auch nebenbei regeln
-
d.vinci Trend-Reihe: On-Demand Business
Als On-Demand Business bezeichnet man ein Unternehmen, welches sofort und unmittelbar auf die Kundenbedürfnisse reagiert. Dabei ist es egal, ob es um den Abruf von Informationen oder um beispielsweise eine schnelle Lieferung von Produkten geht.
-
Kundenbeziehung im Fokus
Kundenbeziehung im Fokus: „Der persönliche Kontakt mit unseren Kunden ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit,“ so Nina Rahn, Geschäftsführerin bei d.vinci. Genau aus diesem Grund ist uns ein partnerschaftlicher Umgang und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe auch so wichtig. „Wir möchten offen über alle Themen reden können, auch darüber, wo es vielleicht hakt.
-
Die 6 größten Fehler im Onboarding
Auch wenn das Thema Onboarding eines neuen Mitarbeiters auf den ersten Blick vielleicht banal erscheint, so ist es das keineswegs. Sicherlich machen die meisten Arbeitgeber schon vom ersten Moment an vieles richtig, doch genauso viel kann im Laufe der Integration des Mitarbeiters auch falsch laufen.
-
d.vinci Trend-Reihe: Simplexity
Simplexity bezeichnet die intuitive, einfache Bedienbarkeit von Systemen und Programmen. Es beschreibt die Benutzerfreundlichkeit oder den Wunsch danach, der seit langem immer stärker zunimmt, gerade weil die Auswahl an Systemen immer vielfältiger wird. Es geht um leicht zu bedienende Programme, man spricht von einer guten „User Experience“ und einer gelungenen Mensch-Maschine-Schnittstelle. Wichtig: Hiermit ist keine Überforderung gegenüber Technik gemeint.
-
Noch mehr Prozessqualität: SAP-Schnittstelle für Ihr d.vinci Bewerbermanagement
18.6.2020 – Zusammen mit unserem Partner sensatus bietet d.vinci allen Kunden ab sofort eine nahtlose SAP HCM Integration für Ihr d.vinci Bewerbermanagement an. So entfallen in Zukunft das Abtippen von Bewerberdaten und die manuelle Überführung von Dokumenten.
-
Gastbeitrag: Erfolgsfaktor Mitarbeiterbindung: Wie Sie Ihr internes Employer Branding verbessern
Dies ist ein Gastbeitrag von unserem Partner teambay
-
d.vinci stellt vor: Unser Partner Cammio
“Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist. Doch was bedeutet das? Wer sind überhaupt unsere Kunden und Geschäftspartner und was machen diese eigentlich? Und wie arbeiten wir mit Ihnen zusammen? Diese und mehr Fragen möchten wir gerne in unserer neuen Rubrik „d.vinci stellt vor“ klären.
-
d.vinci Trend-Reihe: Multigraphie
Der klassische, gradlinige Lebenslauf ist immer seltener zu finden. In der heutigen Zeit sind Quereinstiege, Jobwechsel sowie einige ungewöhnliche Stationen im Lebenslauf quasi an der Tagesordnung.
-
d.vinci stellt vor: Unser Partner Talentry
“Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist. Doch was bedeutet das? Wer sind überhaupt unsere Kunden und Geschäftspartner und was machen diese eigentlich? Und wie arbeiten wir mit Ihnen zusammen? Diese und mehr Fragen möchten wir gerne in unserer neuen Rubrik „d.vinci stellt vor“ klären.