d.vinci Blog
Willkommen im d.vinci Blog
Perspektiven, Trends und Neuigkeiten. Unser Blick auf aktuelle HR- und Recruiting-Themen.
Karriereseite, Recruitingspot, Uncategorized
Spezifische Recruiting-Landingpages: Der Turbo für deine Apply-Rate
Generische Karriereseiten sind nett – passgenaue Landingpages sind effektiv. Unser neues Whitepaper zeigt, warum fokussierte, zielgruppenspezifische Seiten heute der größte Conversion‑Hebel im Recruiting sind: weniger Ablenkung, klare Botschaften, schnellere Ladezeiten – und messbar mehr Bewerbungen.
-
HR-Trend: Superhühner
Superhühner klingt erstmal nach keinem Begriff, den man mit HR, Recruiting oder der Zusammenarbeit von Teams in Verbindung bringt.
-
HR-Trend: Digitale Führungskompetenz
Wir leben in einer digitalisierten Welt – dies ist seit der Pandemie noch einmal deutlicher geworden.
-
Die soziale und kulturelle Integration als Schlüssel für ein gelungenes Onboarding
d.vinci beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Onboarding. Mittlerweile haben die meisten Unternehmen verstanden, dass sich dieses nicht von allein regelt, sondern viel für einen erfolgreichen Start eines neuen Teammitglieds getan werden kann.
-
Soziales und kulturelles Onboarding – häufig vernachlässigt
Dass ein strukturiertes Onboarding für den guten Start eines Neuankömmlings wichtig ist, haben die meisten Unternehmen verstanden und bereits Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt.
-
d.vinci & purpozed – Unkompliziertes Volunteering
d.vinci ist seit einigen Wochen Teil des purpozed Netzwerks.
-
d.vinci stellt vor: Unser Partner Talk’n’Job
“Partnerschaftlich zusammenarbeiten” – ein zentraler Gedanke, der uns bei d.vinci sehr wichtig ist.
Doch was bedeutet das? -
work@dvinci: Soziales & kulturelles Onboarding: Ein Herzensthema für Janine & Nora
Janine und Nora haben im Laufe der Zeit gemerkt, dass zwischen „einarbeiten“ und „onboarden“ eine Lücke besteht und haben sich auf die Fahne geschrieben, genau diese Lücke zu schließen.
-
d.vinci ist Arbeitgeber der Zukunft!
Januar 2023 – Wir wurden gerade zum Arbeitgeber der Zukunft gekürt und freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
-
Was kann man für Nachhaltigkeit in Unternehmen tun? hokify und d.vinci berichten aus der Praxis
Nachhaltigkeit ist längst kein Thema mehr, was nur für Privatpersonen relevant ist. Unternehmen hinterlassen genauso einen ökologischen Fußabdruck und sollten daher über einige Maßnahmen nachdenken, um ökologischer zu handeln.
-
Gestaltungsmöglichkeiten von Onboarding Prozessen im Bereich der Remote Arbeit
Die steigende Bedeutung von Remote-Arbeit wirft für Unternehmen zahlreiche Fragen auf. Dabei geht es um die Umsetzbarkeit betriebswirtschaftlicher Prozesse, bei denen bisher angenommen wurde, dass die physische Präsenz von Mitarbeiter:innen zwingend notwendig ist. Wie verhält es sich zum Beispiel mit remote Onboarding, sprich mit der Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeitende aus der Ferne?