
d.vinci wünscht fröhliche Weihnachten!
Wir möchten all unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitenden eine erholsame Adventszeit und tolle Weihnachtsfeiertage wünschen! Damit auch Weihnachtsstimmung aufkommt, haben wir hier ein ein bisschen weihnachtlichen Content zusammengestellt.
Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon jetzt auf ein erfolgreiches 2023 mit euch!
Und immer daran denken: A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstress away!
Ungewöhnliche Fakten über das Fest der Liebe
- Der längste Lebkuchen der Welt ist über 1km lang (1052,3 m) und wurde in Ludwigsburg im Jahr 2009 gebacken
- In Spanien wird nicht wie bei uns am 24.12. beschert, sondern erst am 6. Januar
- Im US-Bundesstaat Michigan kann man sich zum Weihnachtsmann ausbilden lassen
- Der erste deutsche Weihnachtsbaum im Jahre 1570 war keine Tanne, sondern eine Dattelpalme
- Der beliebte Weihnachtsstern kommt eigentlich aus den Tropen
- Der Weihnachtsmarkt wurde vom sächsischen Kurfürsten Friedrich II. (15. Jahrhundert) erfunden
- Der glänzende Baumschmuck Lametta ist in den vergangenen 20 Jahren um 70% zurückgegangen
Weihnachtsgrüße von d.vinci
Die d.vinci Weihnachtswichtel haben auch in diesem Jahr wieder für euch gereimt und gesungen. Viel Spaß beim Ansehen und Mitsingen!
Aktivitäten & Geschenke
Auch wenn die Vorweihnachtszeit immer vollgestopft ist mit Terminen bei Freunden, Familie & Co, so sollte man nicht vergessen, sich auch mal Zeit für sich einzuräumen und Dinge zu unternehmen, die einem Spaß machen. Wir haben ein paar Aktivitäten für die Adventszeit gesammelt. Und wenn noch Inspiration für Geschenke fehlt, findet ihr hier eine Liste für nachhaltige Präsente:
Aktivitäten für die Adventszeit
- Winterspaziergang mit Thermoskanne und Weihnachtspunsch
- Weihnachtslieder hören
- Plätzchen backen
- Weihnachtssocken stricken
- Weihnachtsdeko basteln
- Weihnachtskarten DIY
Nachhaltige Geschenkideen
- Patenschaften (z.B. für Tiere auf Gnadenhöfen)
- Zeit / Erlebnisse mit den Liebsten
- Selbstgemachtes (z.B. Kräutersalz oder eine Backmischung)
- Nützliche Dinge (z.B. Werkzeug oder Küchenutensilien)
- Dinge zur Förderung von Zero-Waste, z.B. Glasbehälter
- Wachsender Kalender
Weihnachtliche Rezepte zum Nachbacken und -kochen
Na, immer noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsessen? Wir haben ein paar erprobte Rezepte gesammelt und aufgeschrieben, sowohl für Heiligabend als auch für die Adventszeit. Ihr könnt euch einfach durch die Galerie klicken, dort findet Ihr folgende Leckereien:
- Weihnachtsbraten, klassisch
- Weihnachtsbraten, vegan
- Weihnachtspunsch
- Adventsbrot
- Zimtsterne
- Vanillekipferl
- Engelsaugen
Vorsätze fürs neue Jahr, die Spaß machen
- Eine noch unbekannte Stadt bereisen – vielleicht auch mal alleine?
- Jeden Monat eine neue Tee- oder Kaffeesorte ausprobieren
- Mit den Kolleg:innen eine Fahrgemeinschaft bzw. Radfahrgruppe gründen und so oft es geht, gemeinsam zur Arbeit kommen
- Ein Wochenende im Jahr komplett offline sein
- Eine Mittagessen-Gruppe mit den Kolleg:innen gründen, in der man abwechselnd für- oder miteinander kocht
- Endlich ein soziales oder kulturelles Engagement in Angriff nehmen
- Weniger wegwerfen und mehr selber machen
Die Vorweihnachtszeit im d.vinci Büro
„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ (Edna Färber)